Eingewöhnung

 
Die Eingewöhnung Ihres Kindes beträgt im Durchschnitt eine Woche.
Da jedes Kind individuell ist und sein eigenes Tempo hat, richtet sich auch danach die Eingewöhnung.
Beispiel:
Am ersten Tage kommen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind zu mir und bleibeh 1 - 1,5 Stunden.
Gerne halten Sie sich im Hintergrund.
Am zweiten Tag steigern wir die Zeit und Sie bleiben bis zu 3 Stunden.
Am dritten Tag bleiben Sie bis zum Mittagessen
Am vierten Tag isst ihr Kind zu Mittag mit
Am fünften Tag kann ich gern versuchen ihr Kind zum Mittagsschlaf hinzulegen. 
Wann erfolgt die erste Verabschiedung?
Sie können ihr Kind gerne ab den 2. Tag schon verabschieden. 
*(Bitte nie Montags)
Am ersten Tag der Verabschiedung beträgt die Trennungszeit ca. 15 Minuten. 
Wenn das Kind mit der Trennung zurecht kommt und es sich auch von mir trösten und ablenken lässt, können wir die Trennungszeit dann recht schnell steigern.
Sollte sich das Kind absolut nicht trösten lassen, rufe ich Sie zurück und wir versuchen es am nächsten Tag von vorn. Erfahrungsgemäß lassen sich aber die meisten Kinder schnell trösten und beginnen dann die neue Umgebung genauer zu erkunden.
*Kurze Erklärung wegen des Montags: Es lag das Wochenende dazwischen und Ihr Kind könnte verunsichert sein, warum es nach 2 Tagen mit Mama & Papa bei der Tagesmutter allein bleiben muss.
Wichtige 5 Faktoren:
  • Es fällt schwer, das weinende Kind zu verabschieden, aber es ist wichtig, dass sie sich verabschieden und dann auch konsequent gehen. Ein "Davonschleichen" nimmt das Kind sehr übel und wird es am nächsten Tag mit weinen quittieren.

 

  • Ihr Kind profitiert enorm davon, wenn es merkt, dass wir uns einig sind. Dazu ist es nötig, dass wir in aller Offenheit miteinander umgehen und eventuelle Sorgen und Probleme sofort ansprechen.

 

  • Das Kind sollte keine Unsicherheit bei den Eltern spüren. Das könnte ihr Kind nur  verunsichern.

 

  • Die Verabschiedung sollte immer mit dem gleichen Ritual erfolgen und nicht zu sehr in die Länge gezogen werden.  Schnell wird das Kind Zusammenhänge erkennen  und begreifen, dass Mama oder Papa jetzt zwar gehen, aber immer wiedergekommen sind.

 

  • Bringen sie gerne eine Kuscheldecke, oder Schnuffeltuch o.ä. vom Kind mit, an das es gewöhnt ist und Bezug dazu hat.  

         

 

IHK Fachkraft Kinderbetreuung

 

Angela Nickel

Königsbrunn-Süd

 

Tel.: 0162-4258126

E-Mail: 

angela-kleine-rasselbande@gmx.de